Datenschutzerklärung
EINLEITUNG
Jegliche Daten die Sie über diese Webseite, http://autogalerie-hockenheim.de/, zur Verfügung stellen werden stets im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben und genutzt. Die hier ersichtlichen Bestimmungen gelten nur für diese Webseite. Sollten Sie über einen Link von unserer Seite auf andere Seite weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Daten.
ALLGEMEINES
In den nachfolgenden Vorschriften informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten. Verantwortliche gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Khaled Alkallak
Neustadter str. 12
68766 Hockenheim
Telefon: 017624274838
E-Mail: info@autogalerie-hockenheim.de
AUTOMATISCHE DATENERFASSUNG
Bei Nutzung der Website, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt, solange Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, wie z.B. durch die Übermittlung einer E-Mail.
Die folgenden Daten werden von uns erhoben:
Wir verarbeiten diese Informationen zu folgenden Zwecken:
Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert und dabei ohne Ihr Zutun erfasst. Die Löschung erfolgt automatisiert innerhalb von zwei Jahren und wird bis zu dieser gespeichert. Die erhobenen Daten werden in keinem Fall verwendet um Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen zu können. Die Logfiles liegen hierbei auf einem Server innerhalb der EU und eine Übertragung an Länder außerhalb der EU findet nicht statt.
VERWENDUNG VON COOKIES
Unsere Seite verwendet Cookies, also kleine Dateien die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät (PC, Laptop, Mobiltelefon, o.ä.) speichert, sobald Sie unsere Seite besuchen. Diese richten keinen Schaden an auf ihrem Endgerät und enthalten keine Schadsoftware.
Die abgelegten Informationen können einen Zusammenhang mit dem exakt eingesetzten Endgerät ergeben, jedoch führt dies nicht unmittelbar zu personenbezogenen Daten.
Der Einsatz von Cookies hat hierbei verschiedene Gründe:
Diese Cookies und damit verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen, sowie der Dritter, nach Art. 6 I S. 1f DSGVO erforderlich. Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie die Browser-Einstellung anpassen und die Einstellung “keine Cookies akzeptieren” einschalten. Dies kann aber zu Funktionseinschränkungen führen.
NUTZUNG VON GOOGLE FONTS
Wir verwenden Schriftarten des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Diese sind allgemein unter dem Namen “Google Fonts” bekannt. Diese unterliegen den zusätzlichen Datenbestimmungen welche unter https://www.google.com/policies/privacy/ einsehbar sind.
Um die Einstellungen und das Opt-Out/Opt-In-Verfahren anzupassen, besuchen Sie bitte die folgende Seite und nehmen sie die generellen Einstellungen vor: https://adssettings.google.com/authenticated.
KONTAKTAUFNAHME
Sie können auf unserer Webseite über unsere E-Mailadresse oder Telefonnummer Kontakt zu uns aufnehmen. Dabei erfassen wir die folgenden Informationen:
Mit diesen Daten können wir ihr Anfrage korrekt bearbeiten und beantworten. Weitere Angaben sind freiwillig. Technisch kann es dazu kommen das die IP-Adresse des übermittelnden Rechners mit übertragen wird. Die Datenverarbeitung der Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO, Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die hierdurch erhobenen, personenbezogenen, Daten werden nach Bearbeitung von uns gelöscht.
BETROFFENENRECHTE
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen die folgenden Rechte:
Gemäß Art. 15 DSGVO, Auskunft über Ihre Daten zu verlangen, die wir personenbezogen verarbeiten. Insbesondere können sie über die folgenden Punkte Auskunft verlangen:
Gemäß Art. 16 DSGVO, unverzüglich eine Korrektur von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogene Daten über Ihre Person zu verlangen.
Gemäß Art. 17 DSGVO, eine Löschung der bei uns gespeicherten Daten über Ihre Person zu verlangen. Davon ausgenommen sind die folgenden Ausnahmen in denen eine Verarbeitung weiterhin erforderlich ist:
Gemäß Art. 18 DSGVO, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, gesetzt den folgenden Fällen:
Gemäß Art. 20 DSGVO, die Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Dabei müssen diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt oder ausgehändigt werden.
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO, ihre erteilte Einwilligung gegenüber uns jederzeit zu widerrufen. Dies führt dazu das wir die Verarbeitung, über die auf der Einwilligung beruhenden Daten, in Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Gemäß Art. 77 DSGVO, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Sie können dieses Recht bei Aufsichtsbehörden innerhalb der EU geltend machen, solange es sich um den Aufenthaltsort, den Arbeitsplatz oder den Ort des Verstoßes handelt. Eine mögliche Adresse wäre:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
WIDERSPRUCHSRECHT
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse (Art. 6 I S. 1 DSGVO) verarbeiten, haben Sie das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, gemäß Art. 21 DSGVO, wenn Gründe vorliegen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Falle von Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, welches ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Sollten Sie von diesem Recht gebrauch machen, informieren Sie uns via E-Mail an info@tpc-textildruck.de
STAND DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2020.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.